

Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite
Für seine Gemeinde produziert ein kleines Redaktionsteam eine wöchentliche Nachrichtenshow: mit Smartphone, Charme und Schokolade.
Die Gemeinde Eschede im Naturpark Südheide steckt seit Jahrzehnten in einer Strukturkrise. Viele der 5 800 Bewohner sehen sich im regionalen Kontext als Verlierer, besonders nach der Schließung der Oberschule und ständigen Medienberichten über einen „braunen Fleck“: Auf einem Resthof an der Peripherie der Gemeinde befindet sich ein NPD-Zentrum. Vor diesem Hintergrund entstand 2016 die überparteiliche Bürger- und Wählerinitiative BÜFE (Bürger für Eschede). Eines ihrer Kernziele ist es, das angeknackste Selbstbewusstsein der Kommune zu stärken und offensiv mit strukturellen Schwächen umzugehen.
Eine zentrale Schwachstelle vieler ländlicher Kommunen: die wachsenden Informations- und Kommunikationsdefizite im dörflichen Alltag. Den lokalen Printmedien laufen Leser und Abonnenten weg. Junge Leute holen sich kostenlose Infos aus den sozialen Medien. Mit „Moin ESCHEDE! – Die Wochenschau aus Klein Skandinavien“ nahm sich das BÜFE-Team ehrenamtlich dem Thema an und startete einen Video-Nachrichtenkanal. Das digitale Experiment wurde schnell populär – mit 1 200 bis 1 800 regelmäßigen Usern bei Facebook, YouTube und auf der Website. In den Video-Beiträgen – meist eine Collage aus Bildern, gefilmten Sequenzen und Infografiken – spiegelt sich das dörfliche Leben facettenreich und oft genug auch augenzwinkernd wider. Die drei Redakteure sind oft als radelnde Reporter unterwegs. Vieles passiert auf Zuruf: Wenn der örtliche Sportverein inmitten der Corona-Pandemie einen 90. Geburtstag mittels Autokonvoi feiert, ist schnell jemand vor Ort, um die bewegenden Bilder einzufangen.
Wenige Wochen vor Ausbruch der Pandemie setzte die Neujahrs-Ausgabe 2020 der Wochenschau Maßstäbe mit einer „Merci“-Aktion für die lokalen Helden des Alltags: In Arztpraxen, Geschäften oder Handwerksbetrieben tauchte die Redaktion spontan auf, um den guten Geistern der Region mit Schokoriegeln Danke zu sagen. Gerade unter den Restriktionen der Corona-Zeiten konnte sich die Wochenschau bewähren – als lokales, nicht-kommerzielles Leitmedium mit kurzem Draht zu Rathaus, öffentlichen Institutionen, den Geschäftsleuten und örtlichen Akteuren. Zu komplexeren lokalen Themen ist zusätzlich ein Podcast in Planung.
Projektname: Moin ESCHEDE! – Die Wochenschau aus Klein Skandinavien
Bundesland: Niedersachsen
ILE-Region: Lachte-Lutter-Oker
Projektträger: Bürgerinitiative „Bürger für Eschede“ (BÜFE)
Website: www.buefe.com