Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.


Ein einfacher Dorfladen war für eine Unternehmerin aus dem Kraichgau nicht genug: Sie schuf einen Ort, an dem das ganze Dorf zusammenkommen kann – für viel mehr als nur zum Einkaufen.
Seit Generationen führt die Familie von Christina Müller einen landwirtschaftlichen Betrieb, auch ein Dorfladen gehört dazu. Dieser sollte ein Dorftreff der außergewöhnlichen Art werden. Möglich machte dies unter anderem die LEADER-Förderung und die gute Begleitung durch das Regionalmanagement der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Kraichgau.
2014 kam Christina Müller auf die Idee, für ihr Vorhaben eine alte, leerstehende Scheune umzubauen, die früher auch als Kuhstall diente. Diese wurde komplett entkernt und mit Zwischenböden versehen. Ein Fahrstuhl macht das Gebäude barrierefrei zugänglich. Seit der Einweihung im März hat sich die Marktscheune als Treffpunkt für alle Bürger etabliert.
Neben Eiern vom eigenen Hof gibt es im Bauernladen der Marktscheune Produkte von mehr als 30 Landwirten und Handwerkern aus dem Kraichgau zu kaufen. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf saisonale Produkte gelegt. Koch-Events bringen vier- bis sechsmal im Jahr „vergessene“ Produkte wie Pastinake, Butter- oder Steckrübe wieder in das Bewusstsein der Menschen – und werden gerne auch von Firmen als Teambuilding-Maßnahme gebucht.
Direkt neben der Marktscheune liegt ein Seniorenheim. Die alten Leute genießen es, sich in der Marktscheune zu treffen, auch weil sie wissen, dass sie immer herzlich willkommen sind und andere Leute aus dem Ort treffen. Das Frühstücksangebot ist meist auf Wochen ausgebucht. Für Bauern der Region bietet die Scheune eine neue Absatzmöglichkeit. Als Ort für Ausstellungen und Vorträge bereichert die Marktscheune zudem das Kulturangebot von Meckesheim. Hier wurden etwa ein Film über die Gemeinde und Werke von Künstlern aus der Region gezeigt. Die Räumlichkeiten können auch für Familienfeiern oder andere Feste gemietet werden.
Der Erfolg der Marktscheune zeigt sich auch an den dadurch geschaffenen Stellen: Ursprünglich waren zwei neue Arbeitsplätze geplant, mittlerweile kann Christina Müller auf einen Pool von zehn Angestellten in Teilzeit zurückgreifen.
Projektname: Marktscheune Meckesheim
Bundesland: Baden-Württemberg
LEADER-Region: Kraichgau
Projektträgerin: Christina Müller
Website: www.marktscheune-meckse.de